Tag 5: Valdeblore - Sospel
39,61 km, 1238 Hm bergauf, 3076 Hm bergab
Müdigkeit, Zermürbung, Abnutzung – am fünften Tag zeigt es sich
Eine gebrochene Rippe, zertrümmerte Knöchel, die meisten Teilnehmer tragen ein paar Schürfwunden am Körper. Selbst geschmeidige Race erleidenDurchschläge, anderen brennt mysteriöser Weise ein komplettes Paar Bremsbeläge an einem Tag durch, wo zuvor ein Paar die gesamte Woche gehalten hatte.
Tag 2: Prads - Villars-Colmars
38,49 km, 1710 Hm bergauf, 2026 Hm bergab
Unser illustrer Race Director Ash Smith hat sich heute meist rar gemacht und sich erst zur Zielankunft wieder blicken lassen um die Wettkämpfer zu begrüßen. Offenbar fürchtete er von Ridern gelyncht zu werden, die die erste Tragepassage des Tages fast zum Wahnsinn trieb.
Tag 1: Clamensane - Digne
39,15 km, 1516 m bergauf, 2107 m bergab
Tag 1 der diesjährigen TransProvence bringt 39 Kilometer auf die Karte. Dazu noch ein bisschen Auf und Ab. Kann doch nicht so hart sein, oder? Vor einigen Jahren war die Auftaktetappe noch 62 Kilometer lang. Die Veteranen grummeln ein wenig wie die Tage einfacher werden, und erzählen von alten Zeiten als die Rennen noch richtige Rennen waren - und wie leicht es die Rennfahrer von heute haben.
Nun, sechs Jahre später, ist alles ein wenig organisierter, schneller geworden. Die Laufräder sind größer und man sieht mehr Carbon. Das "Rallye Style" Format hat sich zu einer World Serie verwandelt. Mittlerweile gibt es eine ganze Produktserie aus Enduro-Bikes und -Rucksäcken, -Helmen und tausend anderen Enduro-Must-Haves, die genau für das geschaffen wurden was wir tun. Und natürlich hat auch die Mavic-TransProvence seit der ersten Auflage vor fünf Jahren eine Evolution durchgemacht. Das Rennen dauert nun einen Tag kürzer. Es gibt eine Pro-Kategorie.